Wenige, aber gute 📬⚡

Alle Neuigkeiten aus der Welt von Alexide und SolidRules. Verpassen Sie keine Updates, abonnieren Sie jetzt!

Ihr ERP

SolidRules ist autark und kann praktisch alles erledigen, was Sie benötigen.
Sie können SolidRules jedoch gezielt dort einsetzen, wo es gebraucht wird, und dabei seine angeborene Fähigkeit nutzen, mit jedem zu kommunizieren, einschließlich Ihres ERP-Systems.
Heute ist SolidRules mit über 50 verschiedenen ERP-Marken integriert, und die Zahl wächst ständig.
Hier sind einige dieser Systeme: SAP, Microsoft, Oracle, JD Edward, AS400, Sage X3, Infor LN, Alyante, JGalileo, Panthera, AdHoc, Mexal, Cube, Odoo, eSolver, Embion, Arca, …

Ihre CAD-Systeme

SolidRules-Produkte ermöglichen eine nahtlose Integration mit Ihren CAD-Werkzeugen.

Beginnend mit 2D- und 3D-Mechanik-CAD wie AutoCAD, DraftSight, BricsCAD, ZWCAD, Solid Edge, SolidWorks, Inventor und Creo Parametric, gehen wir weiter zu Integrationen mit Elektro-CAD wie ePlan, SPAC, SEE Electrical, Sabik und sogar Elektronik-CAD wie PADS Pro.

Ihre Produktivitätstools

SolidRules ist in alle gängigen Produktivitätstools integriert.
Hier ist eine Teilliste: Word, Excel, PowerPoint, Outlook, InDesign, Teams, Telegram und WhatsApp Business.

Ihre CRM-Systeme

Die SolidRules-Lösungen sind dank SolidRules Desk auch bei der Verwaltung all Ihrer Geschäftskontakte (CRM) autark.
Wenn Sie SolidRules nutzen und das volle Potenzial Ihres CRM ausschöpfen möchten, sind Sie hier genau richtig.
SolidRules integriert sich nahtlos mit Salesforce, Dynamics 365, Zoho, SugarCRM und vielen weiteren.

Ihre PLM-Systeme

SolidRules-Lösungen für Produktkonfiguration, Datenimport/-export, Bereinigung historischer Daten, Codierung und Batch-Operationen sind seit Version 1 mit Teamcenter (Siemens’ weltweit führendem PLM) integriert.

Heute ist die Integration mit Teamcenter noch umfangreicher, und alle Konfigurationsprozesse können direkt mit Teamcenter kommunizieren – egal, ob diese Prozesse innerhalb eines Workflows aufgerufen oder extern gestartet werden. Die große Flexibilität von SolidRules, kombiniert mit der Datenorganisation von Teamcenter, bildet ein unschlagbares Team.

Darüber hinaus wurde SolidRules InCentro so entwickelt, dass es im Zentrum des CAD-Systems arbeitet, aber auch zwischen CAD und PLM vermittelt. Einige Funktionen von SolidRules InCentro können als vorbereitender Schritt für Unternehmen dienen, die eine zukünftige Nutzung von Teamcenter planen. Die Mechanismen von SolidRules InCentro liefern Unternehmen zuverlässige, organisierte und geprüfte CAD-Daten, was den Übergang zu jedem PLM-System vereinfacht. Viele Funktionen von SolidRules InCentro sind sowohl für Unternehmen, die Teamcenter implementieren, als auch für diejenigen, die es bereits nutzen, eine wertvolle Ressource.

Und mehr

Wer sich für SolidRules InCentro entscheidet, kann zudem ohne zusätzliche Kosten die Integration mit Subversion, dem weltweit führenden Open-Source-System für sichere Dokumentenspeicherung, nutzen.

Zum Beispiel können Sie direkt aus Ihrem CAD-System heraus Ihre Dokumente sicher verwalten, egal ob Sie an einem einzelnen Teil arbeiten oder mehrere Komponenten innerhalb einer Baugruppe ändern.

Müssen Sie genau wissen, wie die Maschine konfiguriert war, die Sie vor zwei Jahren geliefert haben? Arbeiten Sie an entfernten Standorten, die möglicherweise nicht ständig mit Ihrem Büro verbunden sind? Müssen Sie mit externen Konstrukteuren außerhalb Ihrer technischen Abteilung zusammenarbeiten? Mit SolidRules InCentro und Subversion können Sie all diese Herausforderungen mit minimalem Lizenz- und Implementierungsaufwand meistern.

Alle SolidRules-Lösungen können mit Subversion integriert werden – und noch mehr.

Von Anfang an sind SolidRules-Produkte vollständig in Linkersys™, das Content-Management-System für die Fertigungswelt, integriert.

Office-Dokumente, CAD-Dateien und Informationen aus Ersatzteilkatalogen, die über SolidRules InCentro erstellt und abgerufen werden, können mit nur einem Klick in mehreren Repositories, einschließlich Linkersys™, archiviert werden, sodass sie allen autorisierten Benutzern (Abteilungen, Lieferanten, Endkunden und potenziellen Kunden) zur Verfügung stehen.

Für CAD-Dateien ermöglicht die Integration mit Linkersys™ zudem die direkte Veröffentlichung auf Ihrem Unternehmensportal: 2D-Zeichnungen im Vektor-PDF-Format, 3D-Komponenten im Vektor-JT- oder PDF-Format sowie technische Stücklisten, die z. B. aus Solid Edge abgerufen werden.

SolidRules + Linkersys™ = umfassende Unternehmenszusammenarbeit.

Darüber hinaus unterstützt SolidRules die Integration mit SYS Suite, der Lösung unseres Partners Sygest, um Service-Management-Aktivitäten für Unternehmen effizient und effektiv zu automatisieren und zu optimieren.

NopCommerce

Auch wenn SolidRules eine hervorragende B2B-Lösung ist, ist die SolidRules-Plattform für Produktkonfiguration und Ersatzteilverwaltung vollständig in eine der weltweit am häufigsten genutzten Open-Source-E-Commerce-Plattformen, NopCommerce, integriert.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

Füllen Sie das Formular aus oder senden Sie uns eine E-Mail an info@solidrules.com. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen alle Lösungen anbieten.

Gesperrte Inhalte

Um das ReCAPTCHA anzuzeigen und die Nachricht zu senden, müssen Cookies akzeptiert werden. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen oder akzeptieren Sie Cookies.